
Hier finden Sie ein paar Beispiele aus Projekten, die wir begleitet haben.
Beispiel für ein qualitatives Forschungprojekt zur Evaluierung einer Mediationsausbildung, das durch CAB-Service unterstützt wurde.
Offene Fragen werden von Teilnehmern direkt eingetippt, so dass eine Handschriftenentzifferung überflüssig wird. :-) Die Daten können so direkt in Analysesoftware übernommen werden.
Dieses Projekt erreicht ein Doppeltes: Es werden dem Teilnehmer eine persönliche Auswertung in Real-Time erstellt und zugleich Daten für eine Auswertung der Stichprobe erstellt (ebenfalls in Real-Time).
In diesem Fall können Ehrenamtliche im kirchlichen Kontext etwas über Burnout und Resilienz für sich erfahren und gleichzeitig für eine ganze Ortsgemeinde oder Freikirche erstellt werden.
Alle Fragebögen können auch in Papierform erstellt werden, d.h. eine Umfrage kann zugleich im Internet erscheinen und als Papierfassung weiter gegeben werden.
(Übrigens.... gerne auch in Englisch oder anderen Sprachen)